

Bei der richtigen Auswahl von Kosmetik und Pflegeprodukten, insbesondere Sonnenschutzprodukten ist es wichtig seinen Hauttyp zu kennen.
Der Hauttyp ist vor allem von genetischen Faktoren abhängig, jedoch darf man auch das Alter, Umweltfaktoren und auch Ernährungs- und Lebensgewohnheiten nicht ausser Acht lassen.
Der amerikanische Dermatologe Thomas Fitzpatrick (1919 - 2003) entwickelte 1975 eine Einteilung, die heute weltweit für die Einteilung der Hauttypen zugrunde gelegt wird. In dieser strukturierten Darstellung ging Thomas Fitzpatrick nicht nur auf die Auswahl des geeigneten Lichtschutzfaktors (LSF) bei Sonnenschutzprodukten ein, sondern erstellte auch eine Risikoanalyse für Hautkrebserkrankungen. In seinem Werk gab er zudem Empfehlungen für den natürlichen Schutz vor Sonnenbrand und Hautkrankheiten bedingt durch Einwirkung von UV-Strahlung.
Hauptverantwortlich für die Färbung der Haut ist der prozentuelle Gehalt von Eumelanin in der Haut. Dieses Pigment ist, zusammen mit dem Phäomelanin, für unsere Haut- und Haarfarbe verantwortlich. Um seinen Hauttyp mit grosser Sicherheit festzustellen kann ein Hautarzt eine Messung des Eumelanin - Anteils durchführen.
Merkmale:
Eigenschutzzeit: < 10 Minuten
Empfohlener LSF:
Der Typ 1 sollte sich, besonders in der Mittagszeit, bevorzugt im Schatten aufhalten. Dazu empfiehlt sich das Tragen von einem Hut mit Nackenschutz und eine Sonnenbrille mit UV - Schutz. Die Ohren und Lippen sollte dieser sehr helle Hauttyp zusätzlich mit einem Sun - Blocker schützen.
Merkmale:
Eigenschutzzeit: < 10 - 20 Minuten
Empfohlener LSF:
Der Typ 2 sollte sich ebenfalls, besonders in der Mittagszeit, bevorzugt im Schatten aufhalten. Das Tragen von einem Hut mit Nackenschutz und eine Sonnenbrille mit UV - Schutz ist auch für diesen Hauttyp empfehlenswert, und auch die Empfehlung die Ohren und Lippen zusätzlich zu schützen sollte der nordische Typ befolgen.
Merkmale:
Eigenschutzzeit: 20 - 30 Minuten
Empfohlener LSF:
Der Typ 3 sollte direkte Sonne in der Mittagszeit meiden. Das Tragen von einem Hut mit Nackenschutz und eine Sonnenbrille mit UV - Schutz ist auch für diesen Hauttyp empfehlenswert, und auch die Empfehlung die Ohren und Lippen zusätzlich zu schützen.
Merkmale:
Eigenschutzzeit: 45 Minuten
Empfohlener LSF:
Das Tragen von einem Hut mit Nackenschutz und eine Sonnenbrille mit UV - Schutz ist in der Sonne anzuraten.
Merkmale:
Eigenschutzzeit: 60 Minuten
Empfohlener LSF:
Dieser Hauttyp sollte am Strand und in den Bergen einen Sun-Blocker für Lippen und Ohren verwenden.
Merkmale:
Eigenschutzzeit: 90 Minuten
Empfohlener LSF:
Alle Kommentare